Unser Team hat viel Erfahrung mit sehr unterschiedlichen Personal- und Organisationsentwicklungs-Themen und greift passend zu den Zielen der Kund*In auf verschiedene bewährte Methoden der psychologischen Diagnostik zurück.
Durch Online-Umfragen und Interviews können Anregungen aus dem Umfeld der Mitarbeiter*Innen als wichtige Ansatzpunkte für praxisnahe Lösungen genutzt werden. Das Institut IMAP stimmt das Vorgehen in einer offenen, vertrauensvollen Kommunikation mit den Kunden ab.
Auf Basis der Ergebnisse der Diagnosephase werden Ziele festgelegt und pragmatische Lösungswege geplant. Hierbei berücksichtigt das Institut IMAP die vorhandenen Tools und bestehenden
Kooperationen der Kund*Innen, damit Ressourcen optimal genutzt und die Lösungen stabil integriert werden können.
Auswertungsprofil eines BIP
(Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung)
Der BIP ist ein Persönlichkeitstest, den wir beim Institut IMAP v.a. in der Führungsentwicklung einsetzen. Mit den 19 Skalen werden Persönlichkeitseigenschaften abgebildet, die im Arbeitskontext relevant sind.
Hier lassen sich Stärken und Potenziale erkennen, die dann in der Führungsentwicklung fokussiert werden können. Das Bild zeigt den Vergleich einer Selbst- und einer Fremdbeschreibung. Zu jeder Auswertung gehört ein detaillierter Bericht, den wir im Dialog mit der Führungskraft erläutern.
Eine weitere Möglichkeit ist die Entwicklung eines Stellenprofils, das im Rahmen der Personalauswahl genutzt werden kann.